IT-Abteilungen

Häufige IT-Probleme und wie MSPs diese für ihre Kunden vermeiden und lösen

In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mehr denn je auf eine stabile und sichere IT-Infrastruktur angewiesen. Für Managed Service Provider (MSPs) ergibt sich daraus eine zentrale Rolle: Sie unterstützen Unternehmen nicht nur im laufenden IT-Betrieb, sondern sichern durch proaktive Strategien die Stabilität, Sicherheit und Effizienz der gesamten IT-Umgebung.

IT-Störungen führen bei KMU oft zu Ausfallzeiten, Produktivitätsverlusten und im schlimmsten Fall zu Datenverlust oder Reputationsschäden. Als MSP können Sie Ihre Kunden gezielt dabei unterstützen, diese Risiken zu minimieren – durch strukturierte Prozesse, gezielte Prävention und maßgeschneiderte technische Lösungen.

Ziel dieses Artikels ist es, die häufigsten IT-Herausforderungen aufzuzeigen, mit denen KMU konfrontiert sind – und zu zeigen, wie MSPs mit smarten Ansätzen und passgenauen Services für eine resiliente und zukunftssichere IT-Landschaft sorgen können.

Datenverlust und unzureichende Backups

Herausforderung: Datenverlust durch Hardwarefehler, menschliches Versagen oder Cyberangriffe wie Ransomware ist eine der gravierendsten Bedrohungen für KMU. Viele Unternehmen verfügen über keinen zuverlässigen Backup-Plan – eine enorme Lücke in ihrer IT-Sicherheit.

Lösung: Als MSP können Sie durch die Einführung automatisierter, regelmäßiger Backups nach der bewährten 3-2-1-Regel (3 Kopien auf 2 Medientypen, 1 extern gespeichert) für maximale Datensicherheit sorgen. Ergänzend bieten sich hybride Backup-Modelle mit Cloud-Lösungen an.

Lösungen wie Cove Data Protection von N‑able ermöglichen eine nahtlose Integration in Ihre Managed Services: von der zentralen Backup-Verwaltung bis hin zu zuverlässiger Wiederherstellung und vollständiger IT-Dokumentation. Auch regelmäßige Wiederherstellungstests können als MSP-Service etabliert werden, um die Datenverfügbarkeit im Ernstfall zu garantieren.

Cybersecurity-Bedrohungen

Herausforderung: Phishing, Ransomware, Malware – die Bedrohungslage für KMU wächst kontinuierlich. Ohne ausreichenden Schutz sind sensible Daten und ganze Geschäftsprozesse gefährdet.

Lösung: Als MSP entwickeln Sie eine ganzheitliche Cybersicherheitsstrategie, die mehr als nur klassische Schutzmechanismen bietet. Ein zentraler Aspekt ist die Mitarbeitersensibilisierung, die Sie in Form von Awareness-Trainings und simulierten Phishing-Kampagnen anbieten können.

Technisch setzen Sie auf Zero-Trust-Konzepte, rollen abgestufte Zugriffsrechte aus und implementieren moderne Sicherheitslösungen wie:

  • N‑able EDR (Endpoint Detection & Response) für KI-gestützten Schutz
  • N‑able MDR (Managed Detection & Response) für 24/7-Überwachung und Incident Response

So liefern Sie nicht nur Tools, sondern bieten umfassenden Schutz als Service.

Netzwerkprobleme und langsame Internetverbindungen  

Herausforderung: Instabile Netzwerke wirken sich direkt auf die Produktivität Ihrer Kunden aus – besonders im hybriden Arbeiten. Schlechte Konnektivität hemmt Kommunikation, Cloud-Zugriff und den gesamten Workflow.

Lösung: Ein professionelles Netzwerkmanagement ist einer der Grundpfeiler Ihres Service-Angebots. Dies beinhaltet:

  • Analyse und Optimierung der Netzwerkinfrastruktur
  • Firmware- und Hardware-Updates
  • Echtzeit-Monitoring zur Früherkennung von Engpässen

Mit Tools wie N‑central RMM oder N‑sight RMM von N‑able behalten Sie als MSP sämtliche Geräte, Verbindungen und Performance-Werte im Blick – und können proaktiv eingreifen, bevor Probleme entstehen.

Veraltete Hardware und Software

Herausforderung: Viele KMU nutzen veraltete Systeme – mit Risiken wie Sicherheitslücken, Kompatibilitätsproblemen und Performance-Verlust. Zudem steigen die Betriebskosten durch erhöhte Wartungsanforderungen.

Lösung: Durch eine regelmäßige IT-Bestandsaufnahme und Lifecycle-Analyse können Sie frühzeitig auf Modernisierungsbedarf hinweisen. Mit Patch-Management-Services schließen Sie Sicherheitslücken schnell und automatisiert.

Darüber hinaus beraten Sie Ihre Kunden zu Upgrades, Cloud-Migrationen und neuen Technologien – etwa als Teil eines vorausschauenden IT-Roadmaps oder einer MSP-Flatrate für IT-Modernisierung.

Mangel an IT-Ressourcen und Fachwissen

Herausforderung: Viele KMU verfügen über keine eigene IT-Abteilung oder haben Engpässe beim Fachpersonal. Das führt zu Verzögerungen bei Problemlösungen und erhöht die Anfälligkeit gegenüber Angriffen.

Lösungsansatz: Genau hier liegt der Kern Ihres Angebots als MSP: Sie agieren als externe IT-Abteilung, liefern skalierbare Ressourcen und übernehmen den kompletten IT-Betrieb – vom Support über Monitoring bis zur strategischen Beratung.

Alternativ unterstützen Sie interne Teams mit gezielter Weiterbildung oder Co-Managed IT-Services, bei denen Sie Teilverantwortung übernehmen. Die Lösungen von N‑able sind exakt auf solche Szenarien ausgelegt und bieten alles, was ein IT-Team braucht – unabhängig von der Unternehmensgröße.

Compliance und Datenschutz  

Herausforderung: Gerade im Mittelstand fehlt oft die Expertise, um Datenschutzrichtlinien wie die DSGVO vollständig umzusetzen. Die Folge: Risiken und mögliche Bußgelder.

Lösung: Als MSP etablieren Sie strukturierte Datenschutzkonzepte für Ihre Kunden – inklusive:

  • Implementierung von Richtlinien
  • Automatisierten Audits
  • Schulungsmaßnahmen für Mitarbeitende

Mit passenden Tools behalten Sie außerdem den Überblick über Zugriffsrechte, gespeicherte Daten und deren Schutzmaßnahmen. So helfen Sie Ihren Kunden nicht nur bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern positionieren sich als vertrauenswürdiger Partner in sensiblen Bereichen.

IT-Probleme proaktiv lösen – MSPs als Schlüsselpartner für KMU

Die IT-Herausforderungen im Mittelstand sind vielfältig – doch genau darin liegt für MSPs eine wertvolle Chance: Mit standardisierten, aber individuell anpassbaren Lösungen können Sie nicht nur Probleme beheben, sondern Ihre Kunden zukunftsfähig aufstellen.

Egal ob Backup, Cybersecurity, Netzwerkmanagement oder Compliance – durch den gezielten Einsatz moderner Tools wie denen von N‑able und einem vorausschauenden Serviceansatz helfen Sie

Ihren Kunden, Risiken zu minimieren und die Effizienz zu steigern. Der Schlüssel liegt in proaktivem Handeln, partnerschaftlicher Kommunikation und kontinuierlicher Weiterentwicklung.
So werden Sie vom Dienstleister zum strategischen IT-Partner – ein Gewinn für Ihre Kunden und für Ihr eigenes Wachstum.

© N‑able Solutions ULC und N‑able Technologies Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

Dieses Dokument dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Rechtsberatung dar. N‑able übernimmt weder ausdrücklich noch stillschweigend Gewähr noch Haftung oder Verantwortung für Korrektheit, Vollständigkeit oder Nutzen der in diesem Dokument enthaltenen Informationen.

N-ABLE, N-CENTRAL und andere Marken und Logos von N‑able sind ausschließlich Eigentum von N‑able Solutions ULC und N‑able Technologies Ltd. Sie sind gesetzlich geschützte Marken und möglicherweise beim Patent- und Markenamt der USA und in anderen Ländern registriert oder zur Registrierung angemeldet. Alle anderen hier genannten Marken dienen ausschließlich zu Informationszwecken und sind Marken (oder registrierte Marken) der entsprechenden Unternehmen.