N‑central kümmert sich um Routineaufgaben, damit Sie sich auf die wirklich wichtigen Dinge fokussieren können

Bändigen Sie die Anwendungsflut

Bändigen Sie die Anwendungsflut

Patchen und aktualisieren Sie hunderte von Anwendungen und Softwareinstallationen und legen Sie Richtlinien für die Installation bzw. Deinstallation fest.

Zero-Touch-Lösungen

Zero-Touch-Lösungen

Beheben Sie Probleme automatisch ohne manuellen Eingriff, während die PSA-Integration Tickets automatisch schließt.

Automatisierung für jedermann

Automatisierung für jedermann

Egal, wie erfahren Sie sind – mit der Drag-and-Drop-Logik können Sie Workflows gestalten, Aufgaben vereinfachen und wertvolle Zeit sparen.

Optimieren Sie Ihre Abläufe und
gehen Sie entschlossen voran

Setzen Sie auf Konsistenz

Setzen Sie auf Konsistenz

Automatisieren Sie die Überwachung, Endpunktkonfiguration und Sicherheitsmaßnahmen für neue sowie bestehende Geräte.

Geplante und ereignisbezogene Maßnahmen

Geplante und ereignisbezogene Maßnahmen

Definieren Sie Zeitpläne oder Ereignisauslöser, um Maßnahmen zu ergreifen und konsistente, vorhersehbare Ergebnisse zu gewährleisten.

Einheitliche Automatisierungslösungen

Einheitliche Automatisierungslösungen

Profitieren Sie von unserem KI-unterstützten Entwicklerportal mit über 700 vorgefertigten Skripten, um das Beste aus Ihren Ressourcen herauszuholen.

N‑central macht aus Ihren vorhanden Ressourcen
die gewünschten Ergebnisse

Das KI-gestützte Entwicklerportal von N‑central

Durchsuchen Sie unsere interaktive Datenbank nach hunderten von Automatisierungsrezepten, greifen Sie auf hilfreiche Dokumentationen zu oder nutzen Sie die integrierte KI, um etwas völlig Neues zu entwickeln.

Werden Sie Teil der wachsenden, offenen Innovatoren-Community

  • Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Verbindung Ihres Stacks
  • Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit unseres offenen Ökosystems
  • Werden Sie Teil eines globalen Netzwerks gleichgesinnter Entwickler
Ecoverse Platform

Verwandeln Sie alltägliche Zeitfresser in automatisierte Prozesse – einmal einrichten und einfach vergessen!

N‑central stellt die richtigen Tools bereit, um IT-Abläufe zu optimieren und
herausragende Ergebnisse zu erzielen.

Optimieren Sie Ihr Software-Management für mehr Konsistenz

  • Automatisierte Patch-Bereitstellung und -Verwaltung​​
  • Automatisiertes Patchen von über 100 Drittanbieterprodukten​
  • Automatisierte Anwendungsbereitstellung und -verwaltung​​

Beschleunigen Sie die Geräteerkennung und -überwachung

  • Automatisierte Netzwerk- und Geräteerkennung​​​
  • Automatisierte Bereitstellung des Monitorings nach Betriebssystem
  • Automatisierte Bereitstellung des Monitorings nach Anwendungen​
  • Automatisierte Bereitstellung nach Geräteklassifizierung​

Schaffen Sie intelligente IT-Abläufe

  • Automatisierte Selbstheilung und Fehlerbehebung basierend auf
    Schwellenwerten​
  • Zeitabhängig ausgeführte Aufgaben
  • Mehrstufige Automatisierungslogik​ 
  • Bibliothek mit über 700 vorgefertigten Skripten​
  • Bibliothek für benutzerdefinierte Skripte​

Verbinden Sie Ihren Stack mit KI-gestützten Tools

  • Anleitung für Scripting mit Gen AI​​
  • Drag & Drop Automation Manager ohne Code​
  • KI-gestütztes Entwicklerportal für REST-APIs und mehr

Stärken Sie Ihren Sicherheitsbetrieb

  • Automatisierte EDR-Sicherheitsbereitstellung​
  • Automatische Erkennung und Beseitigung von Bedrohungen

Der N‑central Partner SPINEN setzt auf Automatisierung, um immer einen Schritt voraus zu bleiben.

Die Automatisierung hat mich echt umgehauen. Was N‑able da bietet, ist einfach meilenweit voraus.

Jimmy Pucket,
CEO, SPINEN

Unsere neueste Auszeichnung

Small Business Leader
fastest implementation enterprise 2025 summer
Small Business Leader Europe
Best Usability
g2 momentum leader 2025 summer

Häufig gestellte Fragen

Was ist RMM-Skripting?

Was ist RMM-Skripting?

Mithilfe von RMM-Skripting kann eine Remote-Monitoring- und -Management-Plattform (RMM) Skripte speichern, verwalten und ausführen, um Routineaufgaben oder langwierige Aufgaben zu erledigen.

Die RMM-Skriptfunktionen sollten es IT-Experten ermöglichen, bereits erstellte Skripte anzuzeigen und zu speichern. Auf diese Weise können sie sowohl ihr Repository verwalten als auch die Funktionalität des Skripts überprüfen, um die Richtigkeit sicherzustellen. Eine fortschrittliche RMM-Plattform sollte auch ein Repository enthalten, das vom RMM-Anbieter bereitgestellt und gepflegt wird.

Wie wird Skripting in einer RMM-Plattform verwendet?

Wie wird Skripting in einer RMM-Plattform verwendet?

Es gibt mehrere Schlüsselbereiche, in denen die Erstellung von RMM-Skripten direkt zur Automatisierung Ihres Managed Service- oder Managed Service-Angebots beiträgt:

  • Skripte nach Bedarf für einzelne oder mehrere Geräte ausführen
  • Skripte für die Ausführung auf einem oder mehreren Geräten terminieren
  • Skripte anhand von Auslösern oder Warnmeldungen aus dem RMM ausführe

Skripte können auch Teil von Vorlagen und Richtlinien sein, die auf Geräte angewendet werden, die bestimmte Kriterien erfüllen.

Was ist RMM-Automatisierung?

Was ist RMM-Automatisierung?

RMM-Automatisierung umfasst sowohl vorgefertigte als auch benutzerdefinierte Automatisierungen. Vorgefertigte Automatisierung bezieht sich auf die Funktionen und Möglichkeiten eines Cloud- oder lokalen RMM. Dazu kann die Multi-Mandantenfähigkeit gehören, d. h. die Möglichkeit, Gruppen zu filtern und zu erstellen, auf die die Überwachung oder Richtlinien angewendet werden können. Es kann auch die Bereitstellung und Konfiguration von Funktionen wie die Automatisierung von Patches und Verwaltungsaufgaben bedeuten, obwohl Benutzer von RMM-Plattformen dies in der Regel nicht als Automatisierung, sondern eher als grundlegende Funktionen der zentralen Verwaltung betrachten würden.

Benutzerdefinierte RMM-Automatisierungen werden dagegen als Funktion einer RMM-Lösung betrachtet, mit Vorlagen, Filtern und Regeln, die die automatische Konfiguration mehrerer Schritte ermöglichen. So können Sie z. B. eine Regel erstellen, um Geräte nach einem Attribut zu scannen, die dann eine Reihe von Richtlinien und Konfigurationen anwendet, die wiederum Überwachungs- und Warnmeldungsauslöser anwenden, die automatisch Skripte ausführen, welche bei der Behebung der Warnmeldung helfen. Diese RMM-Automatisierungen werden automatisch ausgeführt, sobald ein neues Gerät hinzugefügt wird, ohne dass dadurch zusätzlicher Aufwand für den Benutzer entsteht.

Was ist der Unterschied zwischen Skripting und Automatisierung?

Was ist der Unterschied zwischen Skripting und Automatisierung?

Skripte und RMM-Skripte bieten die Möglichkeit, einen bestimmten Code entweder bei Bedarf oder nach Zeitplan bereitzustellen. Der Code für diese Skripte kann für mehrere Standorte verwendet werden. Obwohl diese Skripte auf der Grundlage von Kriterien automatisch bereitgestellt werden können, erfolgt die Bereitstellung durch Automatisierung.

Automatisierung ist die Möglichkeit, mehrere Aktionen auf der Grundlage von Kriterien durchzuführen, die die Ausführung oder Bereitstellung von Skripten beinhalten können oder auch nicht. Die Automatisierung ermöglicht es Benutzern, Regeln, Filter und Kriterien festzulegen, die für die Bereitstellung von Konfigurationen, Richtlinien und Einstellungen sowie für die automatische Durchführung von Aktionen verwendet werden.

Wie wirkt sich die RMM-Automatisierung auf einen MSP aus?

Wie wirkt sich die RMM-Automatisierung auf einen MSP aus?

Managed Service Provider (MSPs) nutzen die RMM-Automatisierung, um die Fähigkeiten, die Effizienz und die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu stärken, während sie ihren Kunden Serviceangebote bereitstellen.

  • Automatisierung sorgt dafür, dass die Fähigkeiten der MSP-Techniker noch besser genutzt werden, indem sie ihnen die Möglichkeit gibt, automatisch auf Warnmeldungen zu reagieren, um Probleme schneller zu beheben, als sie es manuell könnten. Dies bietet ihren Kunden ein besseres Erlebnis zu einem Bruchteil der Kosten eines manuellen Eingriffs.
  • Durch die Automatisierung können MSPs die in ihrem Serviceangebot vorgesehene Wartung für mehr Kunden und mehr Geräte durchführen, als dies an einem einzigen Tag manuell möglich wäre. So können sie mit denselben Ressourcen mehr Kunden betreuen.
  • RMM-Automatisierung ermöglicht die Maximierung der Mitarbeiterproduktivität, da sie die Tools und Funktionen enthält, die Automatisierungen zur Umsetzung von standardisierten Prozessen und Verfahren ermöglichen. Standardisierung durch Automatisierung ermöglicht es MSPs, ihr Geschäft zu skalieren und schnell zu wachsen.

Wie entwickeln Sie Ihre MSP-Skripte?

Wie entwickeln Sie Ihre MSP-Skripte?

In der Vergangenheit waren MSP-Skripte eine Sammlung von geskripteten Aufgaben, die einzelne Techniker erstellt und unter den Teammitgliedern verteilt hatten. Da jedoch immer mehr Anwendungen Low-Level-Befehle unterstützen und die Verfügbarkeit von Skripten auf dem Markt zunimmt, werden Skripte heute häufig „auf Abruf“ verwendet. Das heißt, MSPs suchen nach Skripten, die ihre unmittelbaren Probleme lösen können, wenn sie nicht über das Personal und die Ressourcen verfügen, um eigene Skripte zu erstellen.

MSPs nutzen auch RMM-Skripte, um Repositories wie oben beschrieben bereitzustellen. Diese Skripte können entweder direkt verwendet werden oder als Basiscode dienen, der dann angepasst wird.

Wo kann ich MSP-Skripte finden?

Wo kann ich MSP-Skripte finden?

MSP-Skripte sind relativ leicht auf gängigen Websites wie Git, Stack Overflow und Reddit zu finden. Es ist jedoch wichtig, dass Sie jedes Skript auf Qualität und Anwendbarkeit prüfen und genau verstehen, was es tut und wie es funktioniert, bevor Sie es in einem Netzwerk einsetzen. Oft finden MSPs öffentliche Skripte von RMM- und MSP-Technologieanbietern, die speziell auf ihren Schwerpunktbereich zugeschnitten sind. Darüber hinaus gibt es oft regen Austausch innerhalb der MSP-Communities sowie Online-Diskussionen über Skripterstellung und Automatisierung, die gute Anhaltspunkte liefern können.

Wie sollte ich mit der Automatisierung von Managed Services beginnen?

Wie sollte ich mit der Automatisierung von Managed Services beginnen?

Automatisierung ist eigentlich nur der Einsatz von Technologie zur Erleichterung eines Geschäftsprozesses. Das erste, was Sie also brauchen, ist ein klares Verständnis des Geschäftsprozesses, den Sie automatisieren wollen, warum Sie ihn automatisieren wollen und Ihr Ziel oder das gewünschte Ergebnis.

Nicht alle Prozesse sollten vollständig automatisiert werden. Daher müssen Sie als nächstes entscheiden, wie viel oder welche Teile des Prozesses Sie automatisieren wollen. Dazu ist es wichtig, den Prozess und seine Teile zu messen, um festzustellen, wo die Automatisierung die größte Wirkung erzielt.

Schließlich ist es wichtig, dass sich Ihre Mitarbeiter beim Start eines Automatisierungsprojekts wohl fühlen. Automatisierung ist nicht dazu gedacht, Personal abzubauen. Ihr primäres Ziel ist es, banale Aufgaben zu eliminieren, Ihrem Team mehr Zeit zu geben, um sich auf interessante, spannende und wichtigere Aufgaben zu konzentrieren, sowie Ressourcen umzuschichten, um mehr Kunden zu gewinnen und zu wachsen.

Weniger Aufwand, mehr Wirkung – dank der Automatisierung von N‑central.

Testen Sie N‑central noch heute.

Loading form....

If the form does not load in a few seconds, it is probably because your browser is using Tracking Protection. This is either an Ad Blocker plug-in or your browser is in private mode. Please allow tracking on this page to request a trial.

If this issue persists, please visit our Contact Sales page for local phone numbers.

Note: Firefox users may see a shield icon to the left of the URL in the address bar. Click on this to disable tracking protection for this session/site