Die richtige N‑able-Lösung für Sie N‑sight vs. N‑central: Wo liegen die Unterschiede?
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede von N‑sight und N‑central, um herauszufinden, welche Lösungen Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen.
Beide Lösungen im Vergleich
|
Seite an Seite
|
|
|
|---|---|---|
| Einfach und benutzerfreundlich |
|
|
| Konfigurierbarkeit und Anpassungsfähigkeit zur Optimierung von Arbeitsabläufen |
|
|
| Automatisierung (Allgemein) |
|
|
| Umfassendes Remote-Monitoring und -Management |
|
|
| Integriertes Schwachstellenmanagement |
|
|
| Geräte-Patching für verschiedene Betriebssysteme |
|
|
| Integrierte Endpoint Detection and Response (EDR) und Antivirus |
|
|
| Codefreie Automatisierung mit Drag & Drop |
|
|
| Sicherer Remotezugriff |
|
|
| Drittanbieter-PSA-Integrationen |
|
|
| Reporting |
|
|
| Leistungsstarke tiefgreifende Analytics |
|
|
| Integrationen von Drittanbietern |
|
|
| Integriertes Ticketing und Rechnungsstellung für eine All-in-One-Lösung |
|
|
| Developer Portal, APIs und KI-Entwicklungstools |
|
|
| Apple-Verwaltung und MDM-Funktionen |
|
|
| Möglichkeit zur Bereitstellung vor Ort |
|
|
| Vorkonfigurierte Vorlagen für die Aufgabenausführung, um schnell einsatzbereit zu sein |
|
|
Unsere Partner lieben uns – und das aus gutem Grund
Schließen Sie sich ~25.000 MSPs und IT-Teams an und finden Sie heraus warum.
Die Benutzeroberfläche ist ziemlich benutzerfreundlich und leicht zu bedienen, aber besonders die Einbeziehung des Endpunktschutzes hat mein Herz erobert.
Emmanuel I Offensive Security Engineer, G2 Review
Durch den Einsatz von N-Central, um repetitive Aufgaben zu automatisieren, wichtige Dienste zu überwachen und selbstständig zu reparieren sowie den Patch-Status der Geräte aufrechtzuerhalten, sparen mein Team und ich jeden Monat unzählige Stunden
Timothy J. Technical Operations Manager, G2 Review