Integrationen ImmyBot
- Automatisierte Bereitstellung des N‑able N‑central Agenten
- Verwendung der N‑able N‑central APIs zur programmgesteuerten Bereitstellung des immy.bot Agenten für die Durchführung von Wartungsarbeiten an Endpunkten
- Verwendung von N‑able N‑central APIs zur programmgesteuerten Ausführung von immy.bot Aufgaben durch die Ausführung eines temporären Agenten direkt auf dem Gerät – ohne dauerhafte Installation des immy.bot Agenten
ImmyBot bietet ein kuratiertes Repository mit über 1.200 Softwarekomponenten, einschließlich solcher, die spezielle Lizenzierung oder Konfiguration erfordern. Mit ImmyBot können Sie ohne großen Aufwand die neuesten Versionen von Drittanbieteranwendungen installieren und stets aktuell halten. Die Plattform lässt sich nahtlos in Ihre Microsoft 365-Sicherheitsgruppe integrieren, so ist eine präzise und effiziente Softwareverteilung in Ihrem gesamten Unternehmen gewährleistet.
Schluss mit sich wiederholenden Skripten und manuellen Aufgaben, die die Produktivität Ihres Teams beeinträchtigen. ImmyBot sorgt für eine reibungslose Bereitstellung von Workstations, reduziert menschliche Fehler und hilft Ihnen, das zu liefern, was Sie Ihren Kunden versprechen.
Benutzerfreundliche Automatisierung
- Benutzerfreundliche Oberfläche zur Erstellung und Verwaltung von Bereitstellungs-Workflows.
- Unterstützt die Automatisierung der Softwareinstallation auf neuen Computern.
Bereitstellung und Patching von Drittanbieteranwendungen
- Vorgefertigte Bereitstellungsskripte für gängige Drittanbieter-Software verringern den Aufwand bei häufigen Softwareaufgaben.
- Unterstützt das Patchen hunderter gängiger Drittanbieteranwendungen, einschließlich komplexerer Software wie QuickBooks, und vereinfacht das Patch-Management, um die Sicherheit und Compliance zu erhöhen.
Geplante Wartungsarbeiten
- ImmyBot wöchentlich, monatlich oder in einem benutzerdefinierten Intervall ausführen, um Software-Updates zu automatisieren und Konfigurationsabweichungen zu beseitigen.
- So wird sichergestellt, dass Systeme mit minimalem manuellem Eingriff stets auf dem neuesten Stand bleiben.
Ad-hoc-Bereitstellung
- Flexibilität bei der sofortigen oder geplanten einmaligen Softwareverteilung.
- Effiziente Softwarebereitstellung, wenn Geräte online gehen, minimiert Unterbrechungen für Benutzer.
Benutzermigration zu Azure AD:
- Ermöglicht die Migration von Benutzern zu Azure AD durch die „Verzeichnismigration“-Funktion unter Beibehaltung der Benutzerprofile.
- Unterstützt die Migration zwischen Active Directory-Domänen oder von Azure AD zu Active Directory ohne Drittanbieter-Tools oder zusätzliche Lizenzen, was den Verzeichnisübergang vereinfacht.
