
Einheitliche Endpunkt-Management-Lösungen Frist- und bedarfsgerechte Automatisierung und Patching

Wir können heutzutage von überall aus arbeiten, aber die Verwaltung von mehr Geräten und Remote-Benutzern erhöht auch das Risiko von Sicherheitsverletzungen. Mit unseren einheitlichen Lösungen für die Verwaltung von Endpunkten können Ihre IT-Experten diese Anforderungen problemlos bewältigen.
Welche Lösung ist die richtige für Sie?
Beide RMM-Lösungen von N‑able eignen sich perfekt für einheitliches Endpunkt-Management (UEM). Sie sollten sich für die Variante entscheiden, die zur Komplexität Ihrer Unternehmenslandschaft am besten passt.
Welche Lösung ist die richtige für Ihr Unternehmen?
Erzählen Sie uns von Ihrem Unternehmen und wir geben Ihnen eine Empfehlung.
Echtzeitüberwachung und -verwaltung physischer und cloudbasierter Geräte


Übersichtliches, schlankes Gerätemanagement
Übersichtliches, schlankes Gerätemanagement
Kostet Sie die Verwaltung Ihrer Geräte Geld? Mit unseren praktischen UEM-Tools sparen Sie Zeit und Geld, weil Sie die Sicherheitsanforderungen für alle Geräte, die sich in der Infrastruktur Ihres Unternehmens befinden, von einem zentralen Ort aus steuern können.
Proaktive Überwachung und Wartung von Endpunkten: Workstations und Server
Proaktive Überwachung und Wartung von Endpunkten: Workstations und Server
Die Überwachung von Workstations auf komplexen Plattformen und Betriebssystemen ist eine große Herausforderung. Durch den Einsatz unnötiger Tools wird das Durcheinander nur noch größer! N‑able UEM nutzt Automatisierung, präventive Wartung und umfassende Sicherheit, um Ihre anstehenden Aufgaben zu organisieren.
Patch-Management
Patch-Management
Mit einem schlechten Patch-Management setzen Sie sich möglicherweise der Gefahr heftiger Angriffe aus. Sie haben keine Ahnung, wie Sie Patches automatisieren können, um Ihre Sicherheitsrisiken zu minimieren? Machen Sie sich keine Sorgen! N‑able kann das mit schnellem Patch-Management, Scripting und Selbstheilung, Front/Back-end-Remote-Steuerung, Server-/Workstation-Überwachung, Bestandsverfolgung und einem Support-Tool in der Taskleiste für Sie übernehmen.
Gefahrenerkennung
Gefahrenerkennung
Kein Endpunkt ist frei von Sicherheitsrisiken. Deswegen sollte Ihre Sicherheitslösung alle verdächtigen Aktivitäten und Probleme zuverlässig erkennen. Machen Sie endpoint detection and response (EDR) zum Wachhund für Ihre IT. Wenn Sie Ihre N‑sight oder N‑central Dashboards mit EDR ergänzen, sind Sie in der Lage, potenzielle Bedrohungen abzuwehren und gleichzeitig benutzerdefinierte Richtlinien für die Verwaltung von Endpunkt-Agenten zu erstellen.
Ressourcen
Häufig gestellte Fragen
Welche physischen und cloudbasierten Geräte können aus der Ferne überwacht und verwaltet werden?
Welche physischen und cloudbasierten Geräte können aus der Ferne überwacht und verwaltet werden?
- Netzwerk (Desktop-Computer, Laptops, Arbeitsstationen, Drucker, Router, Firewalls, Speichergeräte)
- Mobilgeräte (Smartphones und Tablets)
- Cloud (Microsoft Cloud einschließlich Office365, Azure und Intune)
Welche Browser sind mit den UEM-Plattformen N‑sight und N‑central von N‑able kompatibel?
Welche Browser sind mit den UEM-Plattformen N‑sight und N‑central von N‑able kompatibel?
- Die Computerversionen von Chrome, Firefox, Microsoft Edge und Safari werden vom UEM-Dashboard unterstützt, sind vollständig getestet und es können alle Fehler damit behoben werden.
- Die Tablet- und Mobiltelefonversionen dieser Browser sowie Opera sind kompatibel.
Welche Betriebssysteme werden von der UEM-Plattform unterstützt?
Welche Betriebssysteme werden von der UEM-Plattform unterstützt?
Der Monitoring Agent, oft auch als Agent bezeichnet, wird auf einem Gerät installiert, um es der Fernüberwachungsplattform von N‑able hinzuzufügen. Der Agent wird auf den folgenden Betriebssystemen getestet und unterstützt:
- Windows
- macOS
- Linux
Sorgen Sie dafür, dass Ihr IT-Team alles im Auge behält
Überzeugen Sie sich selbst davon, was N‑able UEM in Ihrem Unternehmen bewirken kann.