
N‑able Patch Management Effizienter Patchen mit weniger Aufwand

Mit den benutzerfreundlichen N‑able RMM platforms von N‑able lassen sich Patches für Windows, Mac und Microsoft sowie Drittanbieter-Anwendungen für physische Server, Cloud-Server und Endpunkte wahlweise manuell oder automatisiert bereitstellen.

Windows und Microsoft patchen
Von einem zentralen Ort aus mit dem Patch-Management Service-Controller patchen
Nutzen Sie eine einzige, zentralisierte Plattform, um Geräte in Ihrem Netzwerk ganz einfach zu identifizieren und umfassende Einblicke in den Patch-Status und den Automatisierungsgrad zu erhalten.
Müheloses Windows-Upgrade und schnelles Patchen von Microsoft-Anwendungen
Mit N‑able Patch-Management nutzen Sie die neuesten Funktionserweiterungspakete von Microsoft und können so die gewünschten Anwendungen und Patches schnell und einfach auswählen und steuern.

Externe Anwendungen von Drittanbietern auf dem neuesten Stand halten
Aktualisieren Sie Ihren Patching-Prozess
Unsere Patch-Management-Tools nutzen Update-Repositories von beliebten Drittanbieter-Anwendungen, um die verschiedenen Patch-Typen zu klassifizieren und die benötigten Updates gezielt an die jeweiligen Geräte zu liefern.
Patchen Sie die Anwendungen Ihrer Kunden
Unsere Unterstützung für Patches von Drittanbietern ermöglicht eine automatisierte Bereitstellung und minimiert so das Risiko für beliebte, von Ihren Kunden verwendete Anwendungen, wie Chrome, Safari, Adobe, Java, CiscoWebex, Zoom, Skype, TeamViewer und viele mehr.

Automatisieren Sie Ihren Patching-Prozess
Automatisieren Sie nach Ihren eigenen Vorstellungen
Richten Sie Ihre Patch-Automatisierung mit unserer mehrstufigen Hierarchie und hinterlegten Filtern ein, um zu definieren, welche Patches an welche Geräte und Nutzer gesendet werden.
Scannen, Testen, Bereitstellen, erneut Scannen, Wiederholen
Planen Sie automatisierte Scans und implementieren Sie diese basierend auf vorkonfigurierten Patch-Management-Richtlinien, wobei Sie hier auch die Möglichkeit haben, Verzögerungsbereiche und Countdowns festzulegen.

Server-Patch-Management
Aktivieren Sie die passive Klassifizierungsfunktion
Nutzen Sie die schnelle Identifizierung von Gerätekategorien und Server-Betriebssystemen, um einen definierten Genehmigungsworkflow für Patches zu erstellen, der den Serveranforderungen in allen Belangen entspricht.
Testen Sie Server-Patches vor der Bereitstellung
Richten Sie Testgruppen für Ihre Server ein, bevor Sie Updates und Patches bereitstellen. Dies beinhaltet auch Verzögerungsbereiche und Countdowns, um zu verhindern, dass fehlerhafte Updates Ausfälle verursachen.

Cloudbasierte Assets patchen
Keine Netzwerkwartezeiten – verhindern Sie Verzögerungen
Lassen Sie nicht zu, dass Remote-Geräte oder VPNs Ihren Patch-Plan ausbremsen. Mit cloudbasiertem Patch-Management können Sie Updates dann bereitstellen, wenn Sie diese benötigen.
Remote-Patching: jederzeit und überall
Mit einem cloudbasierten Patch-Manager in Ihrem Browser behalten Sie Sicherheitsbedrohungen auch unterwegs stets im Blick.
Alle Ihre Anforderungen an das Patch-Management in einer kompletten, einheitlichen Management-Plattform
Hybrid
Physisch
PC
Server
Andere Geräte
Cloud
Infrastruktur
SaaS-Anwendungen
Benutzer
Daten
Hybrid
Physisch
- Automatische Zero-Touch-Anmeldung für Apple-Geräte
- Betriebssystem- und Funktionsupdates in Minutenschnelle mit inkrementellen Patches
- Hybrides Azure-Management
- Leistungsstarkes Remote-Management für Windows, Apple, Linux
Cloud
- Richtlinien und Konfiguration für Intune und Apple Business Management
- Azure Ressourcen-Management
- Microsoft 365-Benutzerverwaltung
Hybrid
Physisch
- Verhaltensbasierte KI-Erkennungssysteme
- Forensische Berichte über Vorfälle
- Automatisierte Suche und Korrekturmaßnahmen
Cloud
- Cloudbasierte Web Content Engine für jeden Endpunkt an jedem Ort
- Globale Datenbank für Cloud-Bedrohungen
- Verwaltung und Blockierung von Cloud-Anwendungen
Hybrid
Physisch
- Inkrementelle TrueDelta-Backups
- Wiederherstellung kompletter Images und Virtualisierung
- Automatisierte Wiederherstellungstests & Standby Image
Cloud
- Sichern Sie Microsoft 365-Daten, einschließlich Teams
- Flexible Datenspeicherorte
- Wiederherstellen auf Azure VM
Hybrid
Physisch
- Global verfügbare Trigger zur Selbstheilung, sogar auf Geräteniveau
- Automation Cookbook mit über 650 Skripten
- Tool zur Automatisierung und Erstellung von Workflows ohne Programmcode
Cloud
- Nutzen Sie die Vorteile der KI, um Ihr Scripting zu beschleunigen
- Erstellen Sie Compliance- und Konfigurationsrichtlinien für Intune-Geräte
- Erstellen Sie Automatisierungen und Workflows in Ihrem gesamten Microsoft-Portfolio
Explore the benefits of a unified management platform
- Automatisches Erkennen & Bereitstellen
- Remote-Steuerung
- Warnmeldungen & Berichterstellung
- Patch-Management
- Apple-Gerätemanagement
- Cloud-Management für Microsoft
Physisch
- Automatische Zero-Touch-Anmeldung für Apple-Geräte
- Betriebssystem- und Funktionsupdates in Minutenschnelle mit inkrementellen Patches
- Hybrides Azure-Management
- Leistungsstarkes Remote-Management für Windows, Apple, Linux
Cloud
- Richtlinien und Konfiguration für Intune und Apple Business Management
- Azure Ressourcen-Management
- Microsoft 365-Benutzerverwaltung
- Absicherung von Endpunkten
- Managed EDR - SentinelOne
- Threat Hunting
- Attack Surface Management
- DNS Filtering
- Passwortmanagement
Physisch
- Verhaltensbasierte KI-Erkennungssysteme
- Forensische Berichte über Vorfälle
- Automatisierte Suche und Korrekturmaßnahmen
Cloud
- Cloudbasierte Web Content Engine für jeden Endpunkt an jedem Ort
- Globale Datenbank für Cloud-Bedrohungen
- Verwaltung und Blockierung von Cloud-Anwendungen
- Cloud-first-Backup (optional auch vor Ort)
- Microsoft-365-Backup
- Flexible Notfallwiederherstellung
- Cloud-Speicher in Ihrer Region
Physisch
- Inkrementelle TrueDelta-Backups
- Wiederherstellung kompletter Images und Virtualisierung
- Automatisierte Wiederherstellungstests & Standby Image
Cloud
- Backup Microsoft 365 data, including Teams
- Flexible data storage locations
- Recover to Azure VM
- Intelligent automation & Self healing
- GenAI Script guidance
- Automation repositories
- Point & click automation UI
Physisch
- Global verfügbare Trigger zur Selbstheilung, sogar auf Geräteniveau
- Automation Cookbook mit über 650 Skripten
- Tool zur Automatisierung und Erstellung von Workflows ohne Programmcode
Cloud
- Nutzen Sie die Vorteile der KI, um Ihr Scripting zu beschleunigen
- Erstellen Sie Compliance- und Konfigurationsrichtlinien für Intune-Geräte
- Erstellen Sie Automatisierungen und Workflows in Ihrem gesamten Microsoft-Portfolio
Zwei Produkte.
Endloses Patching-Potenzial.
Sehen Sie selbst, warum Millionen von Geräten
mit unseren leistungsstarken N‑able Plattformen auf dem neuesten Stand gehalten werden.
N‑sight RMM
Patchen Sie im Nu – mit RMM speziell für kleinere MSPs und IT-Abteilungen.
- RMM + Fernzugriff + Ticketing und Abrechnung
- Sie sind innerhalb weniger Minuten startklar und können problemlos skalieren
- Steigen Sie von Ihren herkömmlichen RMM-Tools auf fortschrittliches Patching um
Eine Komplettlösung.
N‑central RMM
Große Netzwerke verwalten und Patch-Vorgänge skalieren.
- Modernste Sicherheit, Automatisierung und Integrationen
- Vorgänge ohne zusätzliche Ressourcen skalieren
- Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Geräte durch zuverlässiges Patching geschützt sind
Unter Vertrag?
Wir haben da was für Sie.
Not sure which fits your business better? Read more about how they compare.
Weitere Informationen zum Patch-Management
Windows™/Microsoft Patch-Management
Drittanbieter-Patch-Management
Automatisches Patch-Management
Server-Patch-Management
Cloudbasiertes Patch-Management
Patch-Management für Mac™/Apple
Alle Geräte patchen.
Alle Vorteile nutzen.
Falls Sie sich noch unsicher sind, welche Plattform die richtige für Sie ist, beantworten Sie ganz einfach die folgenden Fragen und wir navigieren Sie zum richtigen Formular für Ihre Testversion.
Die Marken, Servicemarken und Logos von N‑able sind ausschließlich Eigentum von N‑able Solutions ULC und N‑able Technologies Ltd. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.