MSPs verlassen sich bei der Bereitstellung von Dienstleistungen und bei der Kundenbetreuung auf Hunderte von Prozessen. Jeder einzelne dieser Prozesse basiert auf einer Mischung aus verschiedenen Tools und Daten, die manuellen Aufwand erfordern und die Produktivität mindern, die Gewinnspanne schmälern und die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen können. Mit über 50 vorkonfigurierten, sofort einsatzbereiten Integrationen für gängige Produkte, einschließlich N‑able N‑central, ermöglicht der herstellerunabhängige Ansatz von Rewst den MSPs, ihren gesamten Technologie-Stack einzubinden. Die Benutzer können dann die End-to-End-Prozesse automatisieren, indem sie vorgefertigte Automatisierungen – sogenannte Crates – installieren oder ihre eigenen Workflows und Formulare visuell gestalten.

In einem erst kürzlich analysierten 30-tägigen Zeitraum haben MSPs mit Rewst mehr als 71 Millionen Workflows ausgeführt und dabei nach eigenen Angaben rund 250.000 Stunden Zeit eingespart. Diese Zahl beinhaltet den manuellen Aufwand, der durch die Automatisierung entfällt, sowie zuvor ignorierte unrentable Aufträge, die durch die Automatisierung rentabel wurden. Neben der Zeitersparnis profitieren MSPs von einer konsistenten Serviceleistung, einer geringeren Arbeitsbelastung der Techniker, einer verbesserten Kundenzufriedenheit sowie einer Steigerung der Umsatzrendite und der Bruttomarge.